Offene Jugendarbeit Winterthur?
? Offene Jugendarbeit Winterthur

Trägerverein der gesamtstädtischen Angebote der offenen Jugendarbeit Winterthurs und Dachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Geschichte & Zweck des Vereins

Nach einer Standortbestimmung der Offenen Jugendarbeit im Jahr 2022 initiierte das Departement Soziales einen partizipativen Prozess mit den Trägerschaften und Teams der verschiedenen Angebote der Jugendarbeit in Winterthur. Dabei wurde gemeinsam das Modell des Dachverbands «ju win» entwickelt.

Seit der Vereinsgründung vom 11. Juni 2024 sind die Angebote der Offenen Jugendarbeit (OJA) in Winterthur nun als Verein organisiert. Einerseits ist «ju win» der neue Dachverband für die privaten und kirchlichen Trägerschaften von OJA-Quartierangeboten. Zugleich führt «ju win» seit dem 1. Januar 2025 als Trägerschaft die gesamtstädtischen Angebote Jugendhaus, Mobile Jugendarbeit (Mojawi), Jugendinfo und Community Arts (CAZ).

Vorstand

Der ehrenamtlich tätige Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

  • Sandra Schäfer, Co-Präsidium
  • Anna-Barbara Schlüer, Co-Präsidium
  • Nicolas Galladé
  • Beat Wyss
  • Sonja Bolla
  • Kim Hartmann
  • Ivica Petrušić

Kontakt

Geschäftsstelle ju win
Postfach
Steinberggasse 31
8401 Winterthur

IBAN: CH67 8080 8002 9363 0966 3

Geschäftsleitung

Claudia Mwamba
claudia.mwamba@ju-win.ch
076 720 56 88
Erreichbar: Mittwoch & Freitag

Sämi Müller
saemi.mueller@ju-win.ch
078 770 80 10
Erreichbar: Montag, Mittwoch & Freitag