Offene Jugendarbeit Winterthur?
? Offene Jugendarbeit Winterthur

Das CAZAB (Community Arts Zentrum am Buck) ermöglicht künstlerisches Schaffen in der Gemeinschaft. Ziel ist die niederschwellige Förderung von sozialer Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Chancengerechtigkeit.

Die Arbeit des CAZAB bezieht sich auf das Menschenrecht zur kulturellen Teilhabe für alle: „Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.“ (Art. 27 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte).

Community Arts sind künstlerische Tätigkeiten in einem gemeinschaftlichen Umfeld, die durch Interaktion oder Dialog mit der Gemeinschaft gekennzeichnet sind. Angeleitet und begleitet werden die Menschen, die sich sonst vielleicht nicht mit Kunstformen beschäftigen, von
Professionellen aus den Künsten und der Sozialen Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der
inklusiven Haltung, der reflexiven und partizipativen Ausgestaltung und der Selbstwirksamkeit im künstlerischen Ausdruck in der Gemeinschaft.

Das Zentrum am Buck konnte im Herbst 2024 von der Jugendarbeit (ju win) übernommen werden. Die Departemente Soziales, Schule und Stadtentwicklung sind alle Teil der neuen Nutzung.

Was soll nun entstehen?

Im Modellprojekt Oberwinterthur 2022-2024 wurde herausgefunden, dass es mehr gestaltbare Räume für Kinder und Jugendliche braucht (Partizipation), kreatives Arbeiten mehr oder andere Kinder und Jugendliche erreicht (Diversifizierung), und, dass es rassismuskritische und diskriminierungssensible Arbeit (Inklusion) benötigt. So wurde deutlich, dass die Schaffung des ersten Community Arts Zentrums des deutschsprachigen Raumes diese Bedürfnisse abdecken könnte.

COMMUNITY ARTS

WAS WAR

Vorherige Projekte

WAS IST

Eindrücke und Neuigkeiten

  • Info zur Übernahme
  • Kreatives Fenster
  • Treff für Mittelstüfler:innen

WAS WIRD

Geplante Angebote

  • Musik
    • Grossgruppe
    • Band
    • Producing/Beat making
  • Tanz
  • Theater
  • Kunst
  • Film/Fotografie

Projekte

Inklusive Begegnung(sräume) sollen Entfaltung im künstlerischen Schaffen ermöglichen und dadurch Gemeinschaft/Community fördern.

Beratung und Begleitung 

Unsere Gesellschaft ist geprägt von Machtunterschieden. Die Förderung von Chancengerechtigkeit setzt dort an, wo Menschen Diskriminierung erfahren.

Entwicklungspflanze zur Darstellung des Aufbaus des Community Arts Zentrums.